Chong Tese

nordkoreanischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

WM-Teilnehmer 2010

* 2. März 1984 Nagoya (Japan)

Internationales Sportarchiv 08/2011 vom 22. Februar 2011 (lw),

ergänzt um Meldungen bis KW 02/2013

Chong Tese ist seit der WM 2010 in Südafrika eines der bekanntesten Gesichter des Weltfußballs. Dabei waren seine sportlichen Meriten durchaus überschaubar, wurde er doch mit Nordkorea zum schlechtesten Team des Turniers und konnte selbst keinen Treffer erzielen. Doch die Bilder, als er bei der Nationalhymne vor dem ersten Spiel gegen Brasilien hemmungslos weinte, gingen um die Welt. Später sagte er, die Emotionen hätten ihn übermannt, "weil mein Traum in Erfüllung gegangen ist" (Sport-Bild, 21.7.2010) und "weil auf der Tribüne meine Mutter und der Trainer meiner Highschool-Zeit saßen, denen ich sehr viel zu verdanken habe" (ebd.). Nach der WM schaffte der bullige und schnelle Stürmer, den das Magazin 11Freunde als "menschliche Abrissbirne" bezeichnete (Sonderheft WM 2010), mit seinem Wechsel zum VfL Bochum den Sprung nach Europa, der aber nur eine Zwischenstation sein soll: "Mein endgültiges Ziel ist, bei einem Topverein in England zu spielen" (Sport-Bild, 21.7.2010), träumte Chong Tese.

Laufbahn

Chong Tese wurde in dritter Generation als Angehöriger der in Japan lebenden Koreaner, der sogenannten 'Zainichi', ...